Analyse Keywords and Compare Topics
Wähle ein zusätzliches Thema (Add Topic) und ein Land aus, um deren Suchinteresse miteinander zu vergleichen. So erhältst du einen direkten Überblick über Trends in unterschiedlichen Märkten.
🔍 Search Volume Over Time
Hier siehst du, wie sich das Suchvolumen für dein gewähltes Thema über die letzten vier Jahre entwickelt hat.
Zusätzlich erhältst du eine Prognose für die nächsten 12 Monate, basierend auf historischen Google-Suchdaten.
Wenn du im Schritt zuvor ein oder mehrere Vergleichsthemen hinzugefügt hast, werden diese im Graphen mit angezeigt, um deren Entwicklung direkt miteinander zu vergleichen.
Alle Daten können am Ende bequem heruntergeladen werden. Nutze dafür den Pfeil oben rechts.
🔎 Keyword Analysis
Die Keyword-Analyse zeigt, wonach Nutzer:innen auf Google konkret suchen, inklusive Suchvolumen, YoY-Wachstum und Verlauf über die Zeit.
Alle Suchbegriffe, die zu deinem Thema gehören, werden dabei automatisch in Themen-Cluster gruppiert.
Diese Cluster helfen dir, schneller in die Analyse einzusteigen, indem sie verwandte Keywords nach ihrem inhaltlichen Bezug vorsortieren.
Die Cluster im Überblick:
Brand – Markenbegriffe (z. B. „Medik8“, „Geek and Gorgeous“)
Ingredient – Inhaltsstoffe (z. B. „retinaldehyd“, „retinol“)
Product Type – Produkttypen (z. B. „serum“, „creme“)
Concern – Anwendungsanliegen oder Hautprobleme (z. B. Falten, Akne)
Question – Suchanfragen in Frageform (z. B. „wie wirkt retinal?“)
Topic – allgemeine, thematisch passende Begriffe
Preposition – Keywords mit Präpositionen (z. B. „retinal für“, „retinal gegen“)
Comparison – Vergleichssuchen (z. B. „retinal vs retinol“)
Effect – gewünschte Wirkungen (z. B. „aufhellend“, „glättend“)
Attribute – Produkteigenschaften (z. B. „vegan“, „tierversuchsfrei“)
Hinweis:
Alle Begriffe werden in ihrer Originalform angezeigt, genau so, wie Kund:innen auch danach suchen.
🔥 Trending Keywords
Trending Keywords sind Suchbegriffe, die aktuell stark an Relevanz gewinnen.
Ein Keyword gilt als „trending“, wenn es:
mehr als 500 Suchanfragen pro Monat hat und
ein Wachstum von über 50 % im Jahresvergleich (YoY) aufweist.
Mit dem Schalter „TRENDING 🔥“ kannst du die Keyword-Liste gezielt nach diesen stark wachsenden Begriffen filtern, um besonders dynamische Entwicklungen auf einen Blick zu erkennen.
Was bedeutet „Monthly search volume“
Das monatliche Suchvolumen zeigt die Anzahl der Suchanfragen des zuletzt erfassten monatlichen Suchvolumens.
Was bedeutet „YoY“-Wachstum?
Das Year-over-Year (YoY)-Wachstum beschreibt den prozentualen Unterschied zwischen dem gesamten Suchvolumen der letzten 12 Monate und dem Suchvolumen der 12 Monate davor. So lässt sich erkennen, wie stark sich das Suchinteresse im Jahresvergleich verändert hat.
Was bedeutet „Trend“?
Hier siehst du die Entwicklung jedes Keywords grafisch über die letzten 4 Jahre hinweg dargestellt.