Zum Hauptinhalt springen

Review Insights

Analyse von Reviewer-Profilen, Stimmungen und Themen aus Kundenbewertungen mit Filter- und Interaktionsmöglichkeiten.

Vor über einem Monat aktualisiert

Die Review Insights Sektion bietet eine strukturierte Analyse von Kundenbewertungen entlang soziodemografischer Merkmale, Stimmungsbilder und Themen, um Produktfeedback gezielt auswerten und interpretieren zu können.


👤 Wer sind die Reviewer?

Im oberen Bereich wird dargestellt, wer die Bewertungen verfasst hat – aufgeteilt nach:

  • Geschlecht:
    Visualisiert über ein Ringdiagramm mit prozentualem Anteil weiblicher und männlicher Reviewer.

  • Altersverteilung:
    In einem Balkendiagramm werden die Anteile der Reviewer nach Altersgruppen abgebildet (z. B. 18–24, 25–34 usw.).
    → So lassen sich Rückschlüsse auf Zielgruppen ableiten, die besonders aktiv im Review-Verhalten sind.


💬 Was sagen die Reviewer?

Der mittlere Abschnitt der Review Insights zeigt die zentralen Themen, die in den Bewertungen genannt werden – dargestellt in einem interaktiven Bubble Chart („Key Mentions“).

  • Jede Blase steht für ein Thema, das in Reviews häufig erwähnt wird (z. B. „Moisturizing“, „Scent“).

  • Größe der Blase = Häufigkeit der Nennung.

  • Position auf der Y-Achse = Sentiment:

    • Oben = positive Wahrnehmung

    • Unten = negative Wahrnehmung

  • Ein Klick auf eine Blase filtert automatisch die Bewertungen im unteren Bereich nach diesem Thema.


📝 Was kann mit den Reviews gemacht werden?

Der untere Bereich listet einzelne Kundenbewertungen im Detail auf – inklusive:

  • ⭐ Sternebewertung

  • 🧑 Alter & Geschlecht der Reviewer

  • 🗓 Datum & Quelle (z. B. Douglas)

  • 📄 Volltext der Bewertung (kurz + erweiterbar per Klick)


🧰 Filter & Interaktionen

Zur gezielten Analyse können folgende Filter gesetzt werden:

  • Attribute: Themen, die in Reviews genannt wurden

  • Rating: z. B. nur 5-Sterne- oder kritische Bewertungen

  • Gender: weiblich / männlich

  • Age: Auswahl bestimmter Altersgruppen

  • Sortierung: nach Datum, Rating, Sentiment etc.

Zudem ist eine freie Textsuche innerhalb der Bewertungen möglich.


💡 Anwendungsbeispiele

  • Identifiziere, welche Themen bestimmte Altersgruppen besonders häufig bewerten.

  • Unterscheide zwischen positiven und negativen Wahrnehmungen zu einem bestimmten Produktthema.

  • Nutze das echte Wording der Reviewer für Claims, Copy oder Produktoptimierung.

Hat dies deine Frage beantwortet?