Zum Hauptinhalt springen

Product Performance

Sichtbarkeit von Produkten anhand ihres organischen Kategorie-Rankings auf führenden Etailern – inklusive Trendverlauf.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Product Performance

Die Product Performance-Sektion zeigt die sichtbarsten Produkte auf führenden Online-Händlern wie Rossmann, dm, Müller oder Douglas – basierend auf deren organischer Platzierung innerhalb der jeweiligen Kategorie.

Was bedeutet das?

Analog zum bekannten Amazon Bestseller Rank spiegelt die angezeigte Platzierung die aktuelle Relevanz und Sichtbarkeit eines Produkts auf dem jeweiligen Etailer wider – unabhängig von Werbemaßnahmen. Es handelt sich um ein datenbasiertes Ranking, das auf dynamischen Marktsignalen basiert.

Je höher ein Produkt im Ranking erscheint, desto wahrscheinlicher ist es, dass es sich durch hohe Nachfrage, Relevanz für die Nutzer:innen und positive Performance-Metriken auszeichnet.

→ Diese Herangehensweise ermöglicht eine realitätsnahe, konsumentenorientierte Einschätzung der Marktperformance.

Was kann ich analysieren?

Für jede Plattform erhältst du:

  • Top Positionierte Produkte
    Eine Liste der sichtbarsten Produkte pro Etailer, basierend auf ihrem aktuellen Kategorie-Rank.

  • Kategorie-Rank
    Zeigt die genaue Platzierung innerhalb der Kategorie sowie deren Veränderung im Vergleich zur Vorperiode (z. B. „+3“ für drei Plätze gestiegen).

  • Trendverlauf
    Eine visuelle Verlaufskurve, die die Entwicklung des Rankings über die letzten 30 Tage darstellt.

Filter- und Analyseoptionen

  • Etailer-Auswahl
    Du kannst gezielt einzelne Händler wie Rossmann, Douglas oder dm analysieren – ein Klick auf das Logo wechselt die Ansicht.

  • Zeitraum definieren
    Über das Drop-down-Menü „In the Last 30 Days“ lässt sich flexibel ein Zeitraum auswählen, für den die Performance analysiert wird. Wähle zwischen 30 und 90 Tagen aus.

Hat dies deine Frage beantwortet?